Icons können die Vorteile Ihres Unternehmens hervorheben und die positiven Auswirkungen Ihres Angebots aufzeigen. Sie können besondere Merkmale oder Eigenschaften Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung aufzeigen. Und sie können verwendet werden, um E-Mail-Blöcke aufzuteilen, damit die Nachricht leichter zu lesen ist.
Was können Icons noch für Ihre E-Mails tun?
1. Icons helfen, den Inhalt zu organisieren.
Zweifellos haben Sie das schon auf Webseiten gesehen, aber vielleicht nicht so oft in E-Mails. Stellen Sie sich vor, Ihre E-Mail hat drei Optionen:
→ Eine Frage stellen
→ Feedback teilen
→ Mehr Informationen erhalten
Für jede dieser Optionen kann ein entsprechendes Symbol verwendet werden, das die Übersichtlichkeit und Klarheit der Optionen unterstützt. "Eine Frage stellen" kann ein Fragezeichen sein; "Feedback teilen" könnte eine Sprechblase sein und "Weitere Informationen erhalten" könnte ein Videosymbol, ein Buchsymbol, ein Personensymbol oder was auch immer sein, je nach dem Format der Informationen.
2. Icons helfen, Ideen auszudrücken.
Es gibt Fälle, in denen ein Symbol entweder anstelle eines Schlüsselworts - oder in Verbindung mit einem Schlüsselwort - verwendet werden kann, um die Bedeutung auf einfachere Weise zu verdeutlichen. Ein Symbol für eine Wiedergabetaste wird beispielsweise so allgemein verstanden, dass es sinnvoller ist, dieses zu verwenden als das Wort "Wiedergabe".
3. Icons können schwere Bilder ersetzen.
Bilder in E-Mails sind großartig... bis sie es nicht mehr sind. Bilder müssen heruntergeladen werden, sie können von E-Mail-Clients blockiert werden und leider ändert sich ihr Aussehen in verschiedenen Anwendungen. Icons sind zwar weniger aussagekräftig, aber manchmal sind sie eine bessere Wahl als Stockfotos.
4. Icons unterstützen Ihre Markenidentität.
Wenn Sie auf Ihrer Website und in Ihrer Werbung einen bestimmten Satz von Symbolen verwenden, lohnt es sich, diese auch in Ihren E-Mails einzusetzen, um Ihr Gesamtdesign und Ihre Markenstrategie beizubehalten.
Ich wette, es gibt bestimmte Unternehmen, die Sie anhand von Symbolen erkennen (z. B. Websites für soziale Medien). Wenn Sie eine E-Mail von diesen Unternehmen erhalten, die diese Symbole nicht enthält, würde sie nicht authentisch aussehen. Sie könnten sogar vermuten, dass es sich um eine Phishing-E-Mail handelt, um Ihre Daten zu stehlen.
5. Icons verstärken die interaktiven Elemente.
Wenn es um Dinge wie Call-to-Action-Schaltflächen geht, können Icons die vom Leser gewünschte Aktion verstärken. Sie können auch animiert werden, um die Aufmerksamkeit auf etwas Wichtiges zu lenken, wie z. B. die Schaltfläche "Probieren Sie es aus" oder "Holen Sie sich Ihr Exemplar".
Wenn Sie gerade erst mit dem E-Mail-Marketing beginnen, sollten Sie die Icons nicht verwenden, bis Sie die Grundlagen beherrschen. Wenn Sie aber nach einer Möglichkeit suchen, die Lesbarkeit Ihrer E-Mails und die Konversionsraten zu erhöhen, dann empfehle ich Ihnen, die nächste Woche damit zu verbringen, zu beobachten, wie andere Icons in ihren E-Mails verwenden, während Sie Ihre eigene Strategie entwickeln.
Es ist erstaunlich, was ein paar kleine Icons für Ihr Unternehmen bewirken können!