Sie haben eine Menge zu tun, um Ihren Trichter einzurichten...
→ einen Bleimagneten erstellen
→ Squeeze-Page-Texte schreiben
→ eine Squeeze Page erstellen
→ Tracking-Software installieren
→ Nachfass-E-Mails schreiben
→ ein OTO erstellen
→ eine OTO-Verkaufsseite erstellen
→ eine OTO-Download-Seite erstellen
Und so weiter und so fort.
Es ist ein großes Projekt, und was tun die meisten Menschen, wenn sie mit einem so großen Projekt konfrontiert werden? Sie fangen mit etwas an - vielleicht mit dem Leadmagneten -, aber sie stoßen auf ein Hindernis.
Also legen sie es beiseite und arbeiten an etwas anderem, vielleicht an der Squeeze Page. Aber jetzt haben sie Fragen dazu, wie sie es machen sollen.
Sie beginnen also mit den Folge-E-Mails...
Sie sehen, worauf das hinausläuft. Kommt Ihnen das bekannt vor?
Hier ist die 79-Cent-Methode, um Dinge zu erledigen:
Kaufen Sie einen Packen Karteikarten.
Unterteilen Sie alles, was Sie tun müssen, in einzelne Schritte.
Schreiben Sie jeden Schritt der Reihe nach auf eine Karte.
Nehmen Sie nun die oberste Karte und legen Sie sie direkt vor sich hin.
Legen Sie den Rest des Stapels in Ihren Schreibtisch.
Sie erhalten die Karte #2 erst, wenn Sie die Karte #1 beendet haben.
Keine Ausnahmen.
KEINE Ausnahmen.
Wenn Sie nun auf ein Hindernis stoßen, finden Sie einen Weg, es zu überwinden oder zu umgehen, so dass Sie die Karte von Ihrem Schreibtisch nehmen und sich der nächsten widmen können.
Haben Sie Probleme beim Einrichten der Squeeze Page? Suchen Sie bei Google nach Antworten oder schauen Sie auf YouTube nach einem "How-to"-Video.
Erledige.es.einfach.
Als ich diese Methode zum ersten Mal angewandt habe, sind mir zwei Dinge aufgefallen. Erstens: Ich habe Dinge erledigt. Das war großartig! Und eine solche Erleichterung. Zweitens habe ich Vertrauen aufgebaut. Jedes Mal, wenn ich auf ein Hindernis stieß, fand ich die Antwort und zog es durch. Ich kann Ihnen gar nicht sagen, was das für meinen Glauben an meine Fähigkeit, etwas zu erreichen, bedeutet hat.
Nach einer Weile konnte ich es kaum erwarten, zum nächsten "Problem" zu kommen, um es zu lösen.
Und auch heute noch, wenn ich merke, dass ich ein Projekt aufschiebe, weil es mir zu groß erscheint, ziehe ich meine leeren Karteikarten heraus und beginne zu schreiben.
Es funktioniert jedes Mal.